Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Blieskastel Mitte e.V.!
Der DRK-Ortsverein Blieskastel Mitte e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1935 engagieren sich Menschen in und um Blieskastel für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 54 aktive Helferinnen und Helfer. Die sich vor allem im Bereich des Sanitätsdienstes, des Katastrophenschutz und der Blutspende engagieren.
Aktuelles
Rotes Kreuz bietet einmalige Hilfe bei CORONA Impfungen
Bereits jetzt große Resonanz aus zahleichen Regionen des Landes
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband St. Ingbert, bietet im Rahmen der landesweiten Impfaktionen der saarländischen Landesregierung und der Landkreise einen Corona-Impfservice an. Entscheidend für die Einrichtung dieses Dienstes waren die Schwierigkeiten bei der Terminvergabe für Impfwillige, so gab es technische Probleme und lange Wartezeiten bei der Telefon-Hotline, was besonders den angesprochenen älteren Personen große Probleme bereitete. „Wir vom Roten Kreuz übernehmen auf Wunsch eine Terminvereinbarung, den Fahrdienst von der Wohnung zum Impfzentrum und zurück, eine gewünschte Begleitung beim Impfen sowie die Terminüberwachung für den notwendigen 2. Impftermin“. „Bereits jetzt gibt es eine große Resonanz aus zahlreichen Regionen des Landes, die als hilfreich und notwendig von vielen angesehen wird“, so Roland Engel.
Im Saarland sind aktuell bis Ende Januar alle Termine zur Covid-19-Impfung vergeben. Das teilte das Gesundheitsministerium bereits einen Tag nach Beginn der Anmeldung an Heiligabend mit.
Gleich zu Beginn war der Andrang groß, außerdem gab es technische Probleme. Das Impfportal wurde vorübergehend gestoppt. Bei der Telefon Hotline gab es Wartezeiten von bis zu zwei Stunden.
Wer einen Termin erhalten hat musste Schnelligkeit und Ausdauer beweisen und darf glücklich sein. Jetzt heißt es aktuell: „Keine Termine verfügbar“, auch mit Priorisierungscode für bestimmte Berufsgruppen, die jetzt schon geimpft werden dürfen. Wann genau weitere Kapazitäten frei werden, ist derzeit noch unklar. Impfberechtigte sollen daher die Webseite: impfen.saarland.de besuchen und auf Aktualität überprüfen.
In die Priorität 1 fallen alle Personen über 80 Jahre. Für viele davon ist das Impfen nur mit Unterstützung zu schaffen. Daher hat das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband St. Ingbert direkt nach Weihnachten in seiner Kreisgeschäftsstelle in St. Ingbert einen CORONA Impf-Service eingerichtet. DRK Kreisgeschäftsführer Roland Engel will pragmatisch helfen: „Wir vom Roten Kreuz übernehmen auf Wunsch eine Terminvereinbarung, den Fahrdienst von der Wohnung zum Impfzentrum und zurück, eine gewünschte Begleitung beim Impfen sowie die Terminüberwachung für den notwendigen 2. Impftermin.“ Auch der Sanitätsdienst in den Impfzentren Ost in Neunkirchen und Süd in Saarbrücken wird von Rettungssanitäter/innen des Roten Kreuzes Kreisverband St. Ingbert gestellt. Das DRK bietet diesen Komfort Service insbesondere für Personen an, die auf Unterstützung und Hilfe angewiesen sind oder aber sich selbst und ihre Angehörigen so wenig wie möglich belasten wollen. Darüber hinaus kann der Fahrdienst des Roten Kreuzes auch mobilitätseingeschränkte Personen befördern, die auf einen Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind.
Auch besteht die Möglichkeit der Abrechnung mit möglichen Kostenträgern wie z.B den Pflegekassen. Das Gesundheitsministerium rechnet damit, dass diese erste Prioritätsgruppe mit den aktuell erwarteten 40.000 Impfdosen im Saarland bis Anfang April versorgt sein wird.
Wenn Sie diesen CORONA Impfservice des Roten Kreuzes nutzen wollen wenden Sie sich an:
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisgeschäftsstelle
Reinhold-Becker-Str. 2
66386 St. Ingbert
Telefon 06894/1000 oder Mail: info(at)kv-st-ingbert.drk.de